Investmentfonds

Investmentfonds
Sondervermögen, 1. Allgemein: Für das EG-Richtlinien konforme Sondervermögen sind Kombinationen von Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Bankguthaben, Investmentanteilen und Derivaten möglich. Daneben gibt es in Deutschland Investmentfonds als Immobilien – Sondervermögen, Gemischte Sondervermögen und Altersvorsorge-Sondervermögen sowie seit 2004 auch  Hedge Fund. Wichtig ist die Bezeichnung für jeden Investmentfonds, die eine Unterscheidung ermöglichen muss und nicht irreführen darf. Die Vermögen sind getrennt zu halten.
- 2. Arten: a) Nach Vermögensgegenständen: Eine Kapitalanlagegesellschaft kann verchiedene I. mit unterschiedlicher Zusammensetzung auflegen und verwalten.
- b) Nach dem Volumen des I.: Hier sind offene und geschlossene I. zu unterscheiden. Bei offenen I. werden ohne Begrenzung neue  Anteile am Investmentvermögen an die Anleger verkauft und in weiteres Sondervermögen investiert. Dagegen haben geschlossene I. ein von vornherein vorgegebenes Volumen. Sie sind in Deutschland nur üblich für  Immobilienfonds und unterliegen nicht dem Investmentgesetz.
- c) Nach der Streuung unter die Anleger: Während Publikumsfonds breiten Absatz an private und institutionelle Anleger finden können, dürfen die Anteile an  Spezialfonds von nicht mehr als 30 Anlegern gehalten werden, die keine natürlichen Personen sein dürfen.
- d) Nach der Behandlung der Erträge: Fonds mit regelmäßiger Ertragsausschüttung oder thesaurierende Fonds. Letztere legen erwirtschaftete Erträge sofort wieder in demselben Fonds an. Literatursuche zu "Investmentfonds" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Investmentfonds — Investmentfonds …   Deutsch Wörterbuch

  • Investmentfonds — oder kurz Fonds stehen für: Offener Investmentfonds Geschlossener Investmentfonds Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Investmentfonds — In|vest|ment|fonds 〈[ vɛ̣stməntfɔ̃] m.; [ fɔ̃s], [ fɔ̃s]〉 Bestand an Wertpapieren (von Kapitalgesellschaften) * * * In|vẹst|ment|fonds […fõ: ], der (Bankw.): Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, das in Wertpapieren od. Grundstücken… …   Universal-Lexikon

  • Investmentfonds — In|vest|ment|fonds 〈 [ vɛ̣stməntfɔ̃:] m.; Gen.: , Pl.: [ fɔ̃:s]; Wirtsch.〉 Bestand an Wertpapieren (von Kapitalgesellschaften) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Investmentfonds — In|vest|ment|fonds [...fõ:] der; [...fõ:(s)], [...fõ:s]: Sondervermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, das in Wertpapieren od. Grundstücken angelegt wird (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Investmentfonds — In|vẹst|ment|fonds (Effektenbestand einer Kapitalanlagegesellschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Offener Investmentfonds — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds. Ein offener Investmentfonds, kurz als Fonds bezeichnet, ist ein Konstrukt zur Geldanlage. Eine Investmentgesellschaft (deutscher Fachbegriff: Kapitalanlagegesellschaft) sammelt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinie zu Managern alternativer Investmentfonds — Die Richtlinie zu Managern alternativer Investmentfonds, kurz AIFM Richtlinie (engl. AIFMD aus Alternative Investment Fund Manager Directive) ist eine EU Richtlinie, die am 11. November 2010 vom Europäischen Parlament angenommen wurde.[1] In… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalanlage: Diversifikation und Investmentfonds —   »Lege nie alle Eier in einen Korb«, sagt ein Sprichwort und meint damit übertragen in die Sprache der Finanzmärkte dass man zu große Risikoanhäufungen bei Kapitalanlagen vermeiden sollte, damit im Falle von Kursrückgängen nicht allzuviel… …   Universal-Lexikon

  • Geschlossener Investmentfonds — Bei den geschlossenen Fonds (engl. Closed end fund, CEF) kann in der Regel, anders als bei Investmentfonds, nur in einem bestimmten Platzierungszeitraum investiert werden, danach wird der Fonds geschlossen. Der Erwerber eines Anteils an einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”